der Wahrsager

der Wahrsager
- {augur} thầy bói - {diviner} người đoán, người tiên đoán, người bói - {prophet} nhà tiên tri, người đoán trước, người chủ trương, người đề xướng, giáo đồ, người mách nước - {soothsayer}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahrsager, der — Der Wahrsager, des s, plur. ut nom. sing. Fäm. die Wahrsagerinn, plur. die en, eine Person, welche künftige Dinge durch abergläubige Mittel vorher sagen will. Im Niedersächsischen Wicker, Wickersche, von wicken, wahrsagen, einem alten, und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wahrsager — 1. Der beste Wahrsager ist, wer nicht zuräth. 2. Des Wahrsagers Kind ist an Haaren im Munde gestorben. (Surinam.) Andern will er helfen, aber seinen eigenen Kindern kann er nicht helfen. 3. Ein Wahrsager kann s wol treffen, wenn er nicht lügt.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wahrsager — Die Wahrsagerin Michail Alexandrowitsch Wrubel (1895) Als Wahrsagen, Wahrsagung oder Mantik (von altgr. μαντεία, manteia), abwertend Wahrsagerei, werden in der Kulturgeschichte, in der Ethnologie und in der Esoterik zahlreiche Praktiken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Pfaffe Amis — (mhd. der pfaf/pfaff/e Amîs/Ameis/Amys/Ameys) ist der erste mittelhochdeutsche Schwankroman. Sein Autor, der Stricker, mhd. der Strickære, war vermutlich in Österreich beheimatet und schrieb den Roman um 1240.[1][2] Die Erzählung handelt von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gottkaiser des Wüstenplaneten — (Original: God Emperor of Dune) ist der vierte Band aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rahmenhandlung 2.1 Religion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der stumme Prophet — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1929 in der Neuen Rundschau auszugsweise abgedruckt wurde. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung brachte das Werk vom 27. Oktober bis 10. Dezember 1965. Erzählt wird aus dem Leben und von den Gefechten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahrsager — Hellseher; Prophet; Augur; Seher; Weissager * * * Wahr|sa|ger 〈m. 3〉 Mann, der wahrsagt * * * Wahr|sa|ger, der; s, [für mhd. wārsage = Wahrsager]: jmd., der wahrsagt: ich bin doch kein W.! (ugs.; das weiß ich natürlich auch nicht!) …   Universal-Lexikon

  • Wahrsager — ↑ Wahrsagerin Astrologe, Astrologin, Hellseher, Hellseherin, Prophet, Prophetin, Seher, Seherin, Sterndeuter, Sterndeuterin, Weissager, Weissagerin; (nordd.): Spökenkieker, Spökenkiekerin. * * * Wahrsager,der:Zeichendeuter+Haruspex;auch⇨Hellseher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Streit der Fakultäten — Der Streit der Fakultäten ist eine Schrift des deutschen Philosophen Immanuel Kant von 1798. Sie ist neben der gleichzeitig veröffentlichten Vorlesung Anthropologie in pragmatischer Hinsicht das letzte von Kant selbst herausgegebene Werk. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann mit den Röntgenaugen — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann mit den Röntgenaugen Originaltitel X (alternativ: The Man With The X Ray Eyes) …   Deutsch Wikipedia

  • Der Frieden — Daten des Dramas Titel: Der Friede(n) Originaltitel: Eirene Gattung: Komödie Originalsprache: altgriechisch Autor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”